Chatten mit Lise, diskutieren mit Alexander, quatschen mit Max – auf der App sciencely ist das jetzt möglich.
Die HU hat ein Patenschaftsprogramm für geflohene Studierende, Promovierende und Forschende aus der Ukraine ins Leben gerufen. Über die Spendenplattform betterplace.org können auch Sie mithelfen.
Die Ehrengalerie der HU hat eine neue Hängung bekommen. Vorgestellt werden berühmte Humboldtianer:innen, die für exzellente Wissenschaft ebenso wie für gesellschaftliches Engagement stehen.
Die Forschungswand im Humboldt Labor wurde mit dem Grand Prix des Art Directors Club ausgezeichnet.
Die Förderlinie Open Humboldt Freiräume unterstützt Wissenschaftler:innen dabei, Zeit für den Dialog mit der Gesellschaft zu finden.
Die Mosse Lectures sind ein interdisziplinär und international angelegtes Forschungs- und Veranstaltungsprojekt, welches sich jedes Semester einem anderen Schwerpunktthema aus Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kunst und Literatur widmet.
Die Refugee Law Clinic Berlin e.V. (RLC Berlin) ist ein studentischer Verein an der Humboldt-Universität, welcher kostenlose und unabhängige Rechtsberatung für Geflüchtete und Migrant:innen in Berlin und Rechtsinformation auf der griechischen Insel Samos anbietet.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen.
Matomo Zugriffsstatistik auf den Servern der HU Berlin
Statistiken für Social-Media-Kampagnen