W.E.B. Du Bois Lecture: Matthew W. Hughey

“W. E. B. Du Bois and his Strange Synthesis of Spirituality and Sociology”

Die Wissenschaft über W. E. B. Du Bois floriert heute. Trotz der neu gewonnenen Aufmerksamkeit setzen sich nur wenige kritisch mit den komplizierten und widersprüchlichen Verwendungen von Göttlichkeit, Gebeten, transzendentalen Tugenden und jenseitigen Dimensionen auseinander, die in der Du Bois'schen Gesellschaftstheorie kursieren. Dieses Fehlen ist in der Soziologie, in der nur ein Bruchteil von Du Bois' umfangreichem Oeuvre überliefert ist, besonders auffällig. Als Abhilfe lotet Hughey weniger bekannte Werke wie "A Vacation Unique" (1889), "The Princess Steel" (1909), Prayers for Dark People (1910) und "The Comet" in Darkwater (1920) aus, um eine "Du Bois'sche soziologische Spiritualität" zu erhellen: (1) eine ritualisierte Mischung aus materialistischem Instrumentalismus und pädagogischem Idealismus; (2) ein pragmatisch untermauerter sozialer Interaktionismus, der das schwarze Selbst heiligt, und (3) eine Wissenssoziologie, die sich auf jenseitige Dimensionen und metaphysische Standpunkte stützt. Hughey behauptet, dass Du Bois' Poiesis seine Analyse der Color Line und sein Verständnis von Weißsein und Weißer Vorherrschaft belebt.

Share

Folgender Link wurde Ihrer Zwischenablage hinzugefügt. Sie können diesen jetzt nutzen, um ihn in Ihren Netzwerken zu teilen.

Info

hybrid event
Di 01.11.2022, 18:30 – 20:00
Zum Kalender hinzufügen
Dorotheenstr. 24, Raum 1.501

Dorotheenstr. 24
10117 Berlin

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen.